Dieses Dokument regelt die Datenschutzerklärung unserer Website www.typewriters.io
Bitte beachten Sie, dass Typewriters die Handelsbezeichnung ist, unter der GFBH GROUP LLC, eine ordnungsgemäß registrierte Einheit, ihre Geschäftstätigkeit ausübt. Alle Transaktionen und Dienstleistungen, die über die Marke Typewriters abgewickelt werden, sind rechtlich GFBH GROUP LLC zuzuordnen, die alle entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen trägt. Dieser rechtliche Hinweis soll die Unternehmensstruktur klären, die die oben genannte Marke regiert, und Transparenz in unseren Geschäften mit Kunden, Lieferanten und Aufsichtsbehörden sicherstellen.
Unsere Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche persönlichen Daten (PD) und nicht-personenbezogenen Daten (NPD) wir möglicherweise von Ihnen sammeln, wie wir sie sammeln, wie wir sie schützen, wie wir sie möglicherweise teilen, wie Sie darauf zugreifen und sie ändern können und wie Sie unsere Weitergabe einschränken können. Unsere Datenschutzerklärung erläutert auch bestimmte gesetzliche Rechte, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben. Alle im Folgenden nicht definierten Begriffe haben die gleiche Bedeutung wie an anderer Stelle auf unserer Website.
Ihre Rechte
Wenn Sie unsere Website nutzen und uns persönliche Daten übermitteln, haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen Gesetzen. Je nach rechtlicher Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben Sie einige oder alle der folgenden Rechte:
- Das Recht auf Information
- Das Recht auf Zugang
- Das Recht auf Berichtigung
- Das Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit
- Das Widerspruchsrecht
Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling
Sie haben das Recht, keiner Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht und die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Beschwerde bei den Behörden einreichen
Sie haben das Recht, bei den Aufsichtsbehörden eine Beschwerde einzureichen, wenn Ihre Informationen nicht in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet wurden. Wenn die Aufsichtsbehörden Ihre Beschwerde nicht ordnungsgemäß bearbeiten, haben Sie möglicherweise das Recht auf einen gerichtlichen Rechtsbehelf. Für Einzelheiten zu Ihren Rechten nach dem Gesetz besuchen Sie https://ico.org.uk/for-organisations/uk-gdpr-guidance-and-resources/.
Definitionen
"Nicht-personenbezogene Daten" (NPD) sind Informationen, die in keiner Weise persönlich identifizierbar sind.
"Personenbezogene Daten" (PD) beziehen sich auf alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person ("betroffene Person") beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt anhand eines Identifikators wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einem Online-Identifikator oder anhand eines oder mehrerer Faktoren, die spezifisch für die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann. PD entsprechen weitgehend personenbezogenen Informationen (PII). Allerdings sind PD breiter gefasst und umfassen mehr Daten.
Ein "Besucher" ist jemand, der einfach nur auf unserer Website surft. Ein "Mitglied" ist jemand, der sich bei uns registriert hat, um unsere Dienste und Produkte zu nutzen oder zu kaufen. Der Begriff "Benutzer" ist ein kollektiver Identifikator, der sich sowohl auf einen Besucher als auch auf ein Mitglied bezieht.
Informationen, die wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Website erhebt GFBH GROUP LLC sowohl personenbezogene Daten (PD) als auch nicht-personenbezogene Daten (NPD), um Dienstleistungen bereitzustellen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Unsere Praktiken sind darauf ausgelegt, den Benutzern Kontrolle und Wahlfreiheit über die von ihnen bereitgestellten Daten zu geben.
Personenbezogene Daten (PD)
Wenn Sie mit unserer Website interagieren, können wir personenbezogene Daten (PD) sammeln, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Informationen können, aber sind nicht beschränkt auf:
- Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen, wenn Sie sich registrieren, abonnieren oder mit unseren Diensten interagieren.
- Zahlungsdetails, einschließlich Kreditkarteninformationen, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen kaufen.
- Zusätzliche persönliche Informationen, die Sie möglicherweise bereitstellen, wenn Sie an unseren Aktionen, Wettbewerben oder Umfragen teilnehmen.
Wir sammeln auch PD durch die Verwendung von Cookies, die Sie über unser Cookie-Zustimmungsbanner und die Einstellungen verwalten und kontrollieren können. Dadurch können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und entscheiden, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen.
Nicht-personenbezogene Daten (NPD)
Unsere Website sammelt automatisch bestimmte nicht-personenbezogene Informationen von Benutzern. Dies umfasst:
- IP-Adressen, Browser-Typen und Zugriffszeiten, um Serverprobleme zu diagnostizieren und unsere Website zu verwalten.
- Browseraktivitäten, Seitenaufrufe und andere aggregierte Daten, um Trends und Benutzerverkehr zu analysieren und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Rechtliche Grundlage für die Erhebung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer PD ist Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wenn Sie uns PD zur Verfügung stellen, wird Ihnen ein Zustimmungsformular vorgelegt und Ihre Datenübermittlung wird als Ihre Zustimmung zu unserer Verarbeitung betrachtet. Diese Zustimmung gilt für unsere Marketingkommunikation, personalisierte Dienstleistungen und jede Interaktion, die in den Umfang Ihrer Zustimmung fällt. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter info@typewriters.io kontaktieren.
Unser Engagement gilt der Transparenz und Ermächtigung, sodass Sie einfach auf Ihre PD zugreifen, sie ändern oder löschen können, im Einklang mit den gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen.
Wir sammeln Ihre PD auf folgende Weise:
Interaktion mit der CMS-Plattform:
Unsere Website erfasst die PD, die Sie direkt auf unseren Webseiten eingeben, wie z.B. wenn Sie Kontaktformulare ausfüllen, sich für Newsletter anmelden oder ein Konto erstellen.
Automatische Informationen:
Wir erhalten automatisch Informationen von Ihrem Webbrowser oder mobilen Gerät. Diese Informationen umfassen den Namen der Website, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind, falls vorhanden, sowie den Namen der Website, die Sie besuchen werden, wenn Sie unsere Website verlassen. Diese Informationen umfassen auch die IP-Adresse Ihres Computers oder Proxy-Servers, den Sie zum Zugriff auf das Internet verwenden, den Namen Ihres Internetdienstanbieters, den Typ Ihres Webbrowsers, den Typ des mobilen Geräts, das Betriebssystem des Computers sowie Daten über Ihre Browsing-Aktivitäten, wenn Sie unsere Website nutzen. Wir verwenden all diese Informationen, um Trends unter unseren Benutzern zu analysieren und unsere Website zu verbessern.
Analyse- und Tracking-Tools:
- Google Analytics 4: Unsere Website verwendet Google Analytics 4, um das Benutzerverhalten zu verstehen, was uns hilft, die Benutzererfahrung zu verbessern. Es sammelt Daten zu Ihrem Gerät, Ihren Browsing-Aktionen und Mustern auf unserer Website.
- Google Tag Manager: Dieses Tool ist integriert, um Marketing-Tags (Code-Schnipsel oder Tracking-Pixel) auf unserer Website zu verwalten und bereitzustellen, ohne den Code ändern zu müssen.
- Microsoft Clarity: Durch die Verbindung zu Microsoft Clarity erhalten wir Einblicke in die Benutzerinteraktionen durch Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen, die zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Website beitragen.
Direkte Kommunikation:
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, ein Kontaktformular ausfüllen oder auf andere Weise direkt mit uns kommunizieren, erfassen wir die Informationen, die Sie bereitstellen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.
Kaufabwicklung für Servicepakete:
Für den Kauf unserer "vorgepackten" Servicepakete verwenden wir Stripe zur Zahlungsabwicklung. Stripe sammelt Ihre Zahlungsinformationen, die Ihre Kreditkartendaten und Rechnungsadresse enthalten können.
Sichere Cloud-Speicherung:
Alle gesammelten Informationen werden sicher in unseren AWS-Cloud-Servern gespeichert, einer cloudbasierten Plattform, die die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten gewährleistet.
Jede dieser Erfassungsmethoden ist mit Blick auf die Sicherheit konzipiert, und wir bieten Ihnen entsprechende Kontrollen über unser Cookie-Zustimmungsbanner, damit Sie verwalten können, welche Daten Sie teilen möchten.
Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien
Gemäß Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs dürfen unsere Kunden und Nutzer, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Informationen über die Arten von Informationen anfordern, die von GFBH GROUP LLC zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben werden, sowie die Identität dieser Dritten. Um eine solche Anfrage zu stellen, senden Sie bitte eine E-Mail an: info@typewriters.io oder schreiben Sie uns an:
GFBH GROUP LLC
412 SUYDAM ST
BROOKLYN, NY 11237
Unsere Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist ein kleines Stück Daten oder eine Textdatei, die auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Websites zugreifen. Cookies können Text enthalten, der vom Webserver gelesen werden kann, der das Cookie an Sie gesendet hat. Der im Cookie enthaltene Text besteht in der Regel aus einer Folge von Buchstaben und Zahlen, die Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät eindeutig identifizieren; es kann auch andere Informationen enthalten.
Indem Sie zustimmen, unsere Verwendung von Cookies zu akzeptieren, geben Sie uns und den Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, die Erlaubnis, einige oder alle der unten beschriebenen Cookies auf Ihrem Computer zu platzieren, zu speichern und darauf zuzugreifen.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich, z. B. für die Anzeige von Inhalten, das Einloggen, die Validierung Ihrer Sitzung, die Beantwortung Ihrer Serviceanfragen und andere Funktionen. Die meisten Webbrowser können so eingestellt werden, dass die Verwendung von Cookies deaktiviert wird. Wenn Sie diese Cookies jedoch deaktivieren, können Sie möglicherweise Funktionen auf unserer Website nicht richtig oder gar nicht nutzen.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website, wie z. B. besuchte Seiten, Traffic-Quellen, Interessen der Nutzer, Inhaltsverwaltung und andere Website-Messungen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, die Entscheidungen eines Nutzers zu speichern – z. B. seine Sprache, seinen Benutzernamen und andere persönliche Einstellungen – während der Nutzung der Website. Sie können auch verwendet werden, um Dienste bereitzustellen, wie z. B. das Erstellen eines Blogposts, das Anhören von Audio- oder das Ansehen von Videos auf der Website.
Medien-Cookies
Diese Cookies können verwendet werden, um die Leistung einer Website zu verbessern und spezielle Funktionen und Inhalte bereitzustellen. Sie können von Drittparteien, die uns Dienstleistungen erbringen, oder von unserem Unternehmen platziert werden.
Werbe- oder Targeting-Cookies
Diese Cookies werden in der Regel von Werbeunternehmen platziert und verwendet, um ein Profil Ihrer Browsing-Interessen zu erstellen und Anzeigen auf anderen Websites zu schalten, die mit Ihren Interessen in Verbindung stehen. Sie sehen weniger Werbung, wenn Sie diese Cookies deaktivieren.
Sitzungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es Websites, die Aktionen eines Nutzers während einer Browsersitzung zu verknüpfen. Sie können für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie z. B. das Erinnern an die Artikel, die ein Nutzer in seinen Warenkorb gelegt hat, während er auf einer Website surft. Sitzungscookies ermöglichen es auch, dass Nutzer erkannt werden, während sie auf einer Website navigieren, sodass alle Änderungen an Artikeln oder Seiten von Seite zu Seite gespeichert werden. Sitzungscookies verfallen nach einer Browsersitzung; daher werden sie nicht langfristig gespeichert.
Dauerhafte Cookies
Diese Cookies werden auf dem Gerät eines Nutzers zwischen den Browsersitzungen gespeichert, wodurch die Präferenzen oder Aktionen eines Nutzers auf einer Website (oder in einigen Fällen auf verschiedenen Websites) gespeichert werden können. Dauerhafte Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, einschließlich der Speicherung der Entscheidungen und Präferenzen der Nutzer bei der Nutzung einer Website oder zur gezielten Werbung für sie.
Wir können Cookies auch verwenden für:
Die meisten Webbrowser können so eingestellt werden, dass die Verwendung von Cookies deaktiviert wird. Wenn Sie Cookies jedoch deaktivieren, können Sie möglicherweise Funktionen auf unserer Website nicht richtig oder gar nicht nutzen.
Web Beacons
Wir können auch eine Technologie namens Web Beacons verwenden, um allgemeine Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Ihrer Nutzung von Sonderaktionen oder Newslettern zu sammeln. Die Informationen, die wir durch Web Beacons sammeln, ermöglichen es uns, statistisch zu überwachen, wie viele Personen unsere E-Mails öffnen. Web Beacons helfen uns auch, das Verhalten unserer Kunden, Mitglieder und Besucher zu verstehen.
Datenschutzhinweis zu Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Google Analytics sammelt Informationen von Benutzern wie Alter, Geschlecht, Interessen, demografische Daten, wie oft sie unsere Website besuchen, welche Seiten sie besuchen und welche anderen Websites sie vor dem Besuch unserer Website genutzt haben. Wir nutzen die Informationen, die wir von Google Analytics erhalten, um den Verkehr zu analysieren, Remarketing unserer Produkte und Dienstleistungen an Benutzer durchzuführen, unser Marketing und unsere Werbung zu verbessern und unsere Website zu optimieren. Wir haben die Werbefunktionen von Google Analytics aktiviert, wie z. B. Remarketing mit Google Analytics, Berichtserstellung zu Impressionen im Google Displaynetzwerk und Google Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen. Google Analytics sammelt nur die IP-Adresse, die Ihnen am Tag Ihres Besuchs auf unserer Website zugewiesen wurde, nicht Ihren Namen oder andere identifizierende Informationen. Wir kombinieren die mit Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten (PD). Obwohl Google Analytics ein dauerhaftes Cookie in Ihrem Webbrowser platziert, um Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website als eindeutigen Benutzer zu identifizieren, kann das Cookie nur von Google verwendet werden. Google verwendet auch spezifische Identifikatoren, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten sammelt und verarbeitet, finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/partners/.
Sie können verhindern, dass Google Analytics Ihre Informationen verwendet, indem Sie sich unter diesem Link abmelden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Remarketing
Warum sehe ich Google-Anzeigen für Produkte, die ich angesehen habe?
Unsere Website verwendet einen Remarketing-Werbedienst. Unser Remarketing-Dienst wird von Google und anderen Unternehmen bereitgestellt, die unsere Anzeigen auf Websites im gesamten Internet anzeigen. Beim Remarketing können Sie Anzeigen für unsere Produkte sehen, die Sie zuvor angesehen haben. Ein Beispiel: Angenommen, Sie besuchen eine Website, die Computer verkauft, kaufen aber bei Ihrem ersten Besuch keinen Computer. Der Eigentümer der Website möchte Sie vielleicht ermutigen, seine Website erneut zu besuchen und einen Computer zu kaufen, indem er Ihnen seine Anzeigen auf anderen von Ihnen besuchten Websites erneut zeigt. Wir verwenden Remarketing zu ähnlichen Zwecken. Damit dies funktioniert, liest Google ein Cookie, das bereits in Ihrem Browser vorhanden ist, oder platziert ein Cookie in Ihrem Browser, wenn Sie unsere Website oder andere Websites besuchen, die Remarketing verwenden. Sie können die Verwendung von Google-Cookies und Remarketing unter diesem Link deaktivieren: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de oder Sie können die Network Advertising Initiative-Opt-out-Seite verwenden: http://optout.networkadvertising.org/#!/.
Wie Ihre Informationen verwendet werden
Wir verwenden die Informationen, die wir von Ihnen erhalten, um:
Kommunikation und E-Mails
Wenn wir mit Ihnen über unsere Website kommunizieren, verwenden wir die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung als Mitglied oder Benutzer angegeben haben. Wir können Ihnen auch E-Mails mit Werbeinformationen über unsere Website oder Angebote von uns oder unseren Partnern senden, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden. Sie können Ihre Kontaktpräferenzen jederzeit über Ihr Konto ändern oder uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage senden an: info@typewriters.io
Weitergabe von Informationen an Partner und andere Dritte
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten (PD) nicht zu Marketingzwecken an Dritte. Für Datenaggregationszwecke können wir jedoch Ihre nicht-personenbezogenen Daten (NPD) verwenden, die nach unserem Ermessen an andere Parteien verkauft werden können. Solche Datenaggregationen würden keine Ihrer PD enthalten. Wir können Ihre PD an Drittanbieter weitergeben, die wir beauftragen, Dienstleistungen für uns zu erbringen oder mit uns zusammenarbeiten. Diese Drittanbieter können, sind aber nicht beschränkt auf: Zahlungsabwickler, Webanalyse-Unternehmen, Marketinglösungen, Callcenter, Datenmanagement-Dienste, Helpdesk-Anbieter, Wirtschaftsprüfer, Anwaltskanzleien, Buchhalter, Anbieter von Einkaufswagen und E-Mail-Diensten sowie Versandunternehmen.
Weitergabe von Informationen an Facebook und Google für Marketingzwecke
Wir können Ihre PD an Dritte für Marketingzwecke für ähnliche Zielgruppen weitergeben. Das Marketing für ähnliche Zielgruppen wird auch als Lookalike-Marketing bezeichnet. Die Dritten, mit denen wir Ihre PD für diese Art von Marketing teilen, umfassen Facebook und/oder Google. Die Nutzung Ihrer PD für ähnliche Zielgruppen oder Lookalike-Marketing hilft uns, neue Zielgruppen (Benutzer und Kunden) basierend auf ähnlichen Interessen wie Ihre zu finden, was uns hilft, unsere Marketingdienste zu verbessern. Ihre PD wird nur für diese Art von Marketing mit Facebook und Google geteilt. Durch die Nutzung unserer Website und die Zustimmung zu unserer Datenschutzrichtlinie erteilen Sie Ihre Zustimmung, dass Ihre PD für die in diesem Abschnitt beschriebenen Marketingzwecke verwendet wird.
Gesetzlich erforderliche Offenlegung von Informationen
Wir können gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten (PD) offenzulegen, wenn eine solche Offenlegung (a) durch Vorladung, Gesetz oder andere rechtliche Verfahren erforderlich ist; (b) zur Unterstützung von Strafverfolgungsbehörden oder Regierungsbehörden notwendig ist; (c) notwendig ist, um Verstöße gegen unsere rechtlichen Bedingungen zu untersuchen oder anderweitig durchzusetzen; (d) notwendig ist, um uns vor rechtlichen Schritten oder Ansprüchen Dritter, einschließlich Ihnen und/oder anderer Nutzer oder Mitglieder, zu schützen; oder (e) notwendig ist, um die rechtlichen Rechte, das persönliche/immaterielle Eigentum oder die persönliche Sicherheit unseres Unternehmens, unserer Nutzer, Mitarbeiter und Partner zu schützen.
Offenlegungen an Nachfolger
Wenn unser Unternehmen ganz oder teilweise verkauft wird oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert, das für die Bereitstellung der Website für Sie verantwortlich wird, behalten wir uns das Recht vor, Ihre PD an das neue Unternehmen zu übertragen. Das neue Unternehmen behält sich das Recht vor, Ihre PD gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung sowie etwaigen Änderungen dieser Datenschutzerklärung durch das neue Unternehmen zu verwenden.
Wir behalten uns auch das Recht vor, Ihre PD zu übertragen, wenn unser Unternehmen Konkurs anmeldet und einige oder alle unserer Vermögenswerte an eine andere Person oder ein anderes Unternehmen verkauft werden.
Aufbewahrung und Löschung Ihrer PD
Wir bewahren die Informationen, die wir von Ihnen sammeln (einschließlich Ihrer PD), nur so lange auf, wie wir sie für rechtliche, geschäftliche oder steuerliche Zwecke benötigen. Ihre Informationen können in elektronischer Form, in Papierform oder in einer Kombination aus beidem aufbewahrt werden. Wenn Ihre Informationen nicht mehr benötigt werden, werden wir sie vernichten, löschen oder entfernen.
Aktualisierung Ihrer PD
Sie können Ihre PD mithilfe der auf unserer Website verfügbaren Dienste aktualisieren. Wenn solche Dienste nicht existieren, können Sie uns über die am Anfang dieser Mitteilung angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren, und wir werden Ihnen helfen. Wir können jedoch Ihre PD aufbewahren, wenn dies zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen und zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Nutzung Ihrer PD
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer PD jederzeit zu widerrufen. Ein solcher Opt-out hat keinen Einfluss auf gesetzlich zulässige Offenlegungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: (i) Offenlegungen an Partner und Geschäftspartner, (ii) Offenlegungen an Drittanbieter, die bestimmte Dienstleistungen für unser Unternehmen erbringen, wie Kreditkartenverarbeitung, Computersystemdienste, Versand, Datenmanagementdienste, (iii) Offenlegungen an Dritte, wie notwendig, um Ihre Anfragen zu erfüllen, (iv) Offenlegungen an Regierungsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden oder wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben, (v) zuvor abgeschlossene Offenlegungen an Dritte, oder (vi) Offenlegungen an Dritte im Zusammenhang mit nachfolgenden Wettbewerben oder Werbeaktionen, an denen Sie möglicherweise teilnehmen möchten, oder Angebote von Dritten, die Sie möglicherweise akzeptieren möchten. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer PD widerrufen möchten, senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an: info@typewriters.io
Schutz der Datenschutzrechte Dritter
Wenn Beiträge, die Sie auf unserer Website veröffentlichen, Informationen über Dritte enthalten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Erlaubnis haben, diese Informationen in Ihrem Beitrag zu veröffentlichen. Auch wenn wir rechtlich nicht für die Handlungen unserer Nutzer verantwortlich sind, werden wir Beiträge, über die wir benachrichtigt werden, entfernen, wenn diese Beiträge die Datenschutzrechte anderer verletzen.
Do-Not-Track-Einstellungen
Einige Webbrowser haben Einstellungen, die es Ihnen ermöglichen, zu verlangen, dass unsere Website Ihre Bewegungen innerhalb unserer Website nicht verfolgt. Unsere Website beachtet solche Einstellungen nicht, wenn sie an unsere Website übermittelt und von dieser erkannt werden. Sie können Tracking-Funktionen und andere Sicherheitseinstellungen in Ihrem Browser deaktivieren, indem Sie das Benutzerhandbuch Ihres Browsers konsultieren.
Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Diese Websites stehen nicht unter unserer Kontrolle und unterliegen nicht unserer Datenschutzerklärung. Diese Websites werden wahrscheinlich ihre eigenen Datenschutzerklärungen haben. Wir übernehmen keine Verantwortung für diese Websites und bieten Links zu diesen Websites nur zu Ihrer Bequemlichkeit an. Sie erkennen an, dass Ihre Nutzung und Ihr Zugriff auf diese Websites ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko erfolgen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Datenschutzerklärungen dieser Websites zu überprüfen, um zu sehen, wie sie Ihre PD behandeln.
Schutz der Privatsphäre von Kindern
Auch wenn unsere Website nicht für die Nutzung durch Personen unter 16 Jahren konzipiert ist, erkennen wir an, dass ein Kind unter 16 Jahren versuchen könnte, auf unsere Website zuzugreifen. Wir sammeln wissentlich keine PD von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind unsere Website nutzt, kontaktieren Sie uns bitte. Bevor wir Informationen entfernen, können wir einen Identitätsnachweis anfordern, um eine böswillige Entfernung von Kontoinformationen zu verhindern. Wenn wir entdecken, dass ein Kind auf unsere Website zugreift, werden wir seine Informationen innerhalb eines angemessenen Zeitraums löschen. Sie erkennen an, dass wir das Alter unserer Nutzer nicht überprüfen, noch haben wir eine Haftung dafür.
Unsere E-Mail-Richtlinie
Sie können sich jederzeit von weiteren E-Mail-Korrespondenzen von uns oder unseren Partnern abmelden. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte verkaufen, vermieten oder handeln, es sei denn, dies erfolgt im Rahmen des Verkaufs oder der Übertragung unseres Unternehmens oder wenn unser Unternehmen Konkurs anmeldet.
Unsere Sicherheitsrichtlinie
Wir haben unsere Website unter Verwendung von Sicherheitsmaßnahmen und Authentifizierungstools nach Industriestandard aufgebaut, um die Sicherheit Ihrer PD zu schützen. Wir und die Drittparteien, die Dienstleistungen für uns erbringen, unterhalten auch technische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz Ihrer PD. Wenn wir Ihre Kreditkarteninformationen über unsere Website sammeln, verschlüsseln wir sie, bevor sie über das Internet übertragen werden, unter Verwendung von Technologien nach Industriestandard für sichere Online-Transaktionen. Leider können wir aufgrund der Natur des Internets keinen vollständigen Schutz gegen den Verlust oder Missbrauch Ihrer PD oder eine sichere Datenübertragung über das Internet garantieren.
Wir raten Ihnen dringend, jedes Passwort, das Sie für unsere Website haben, zu schützen und es nicht mit anderen zu teilen. Sie sollten sich immer von unserer Website abmelden, wenn Sie die Nutzung beenden, insbesondere wenn Sie einen Computer an einem öffentlichen Ort teilen oder verwenden.
Verwendung Ihrer Kreditkarte
Sie müssen möglicherweise eine Kreditkarte angeben, um Produkte und Dienstleistungen von unserer Website zu kaufen. Wir nutzen Abrechnungsdienste von Drittanbietern und haben keine Kontrolle über diese Dienste. Wir bemühen uns nach besten Kräften sicherzustellen, dass Ihre Kreditkartennummer streng vertraulich bleibt, indem wir nur Abrechnungsdienste von Drittanbietern verwenden, die Technologien zur Verschlüsselung nach Industriestandard verwenden, um Ihre Kreditkartennummer vor unbefugter Verwendung zu schützen. Sie verstehen jedoch und stimmen zu, dass wir in keiner Weise für den Missbrauch Ihrer Kreditkartennummer verantwortlich sind.
Übertragung von PD aus der Europäischen Union
Personenbezogene Daten (PD), die wir von Ihnen sammeln, können in jedem der Länder, in denen wir tätig sind, insbesondere in den Vereinigten Staaten, gespeichert, verarbeitet und übertragen werden. Die Europäische Union hat die Vereinigten Staaten und einige andere Länder nicht als ein Land mit einem angemessenen Schutzniveau für PD gemäß Artikel 45 der DSGVO anerkannt. Unser Unternehmen stützt sich auf Ausnahmeregelungen für spezifische Situationen, wie in Artikel 49 der DSGVO definiert. Für Kunden und Nutzer der Europäischen Union können Ihre PD mit Ihrer Zustimmung außerhalb der Europäischen Union in die Vereinigten Staaten und/oder andere Länder übertragen werden. Wir werden Ihre PD verwenden, um die Waren, Dienstleistungen und/oder Informationen bereitzustellen, die Sie von uns anfordern, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um ein legitimes Interesse unseres Unternehmens zu befriedigen, in einer Weise, die Ihre Freiheiten und Rechte nicht überwiegt. Überall, wo wir Ihre PD übertragen, verarbeiten oder speichern, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um sie zu schützen. Wir werden die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, gemäß unserer Datenschutzerklärung verwenden. Durch die Nutzung unserer Website, Dienstleistungen oder Produkte stimmen Sie den in diesem Abschnitt beschriebenen Übertragungen Ihrer PD zu.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wenn unser Unternehmen beschließt, diese Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir diese Änderungen auf unserer Website veröffentlichen, damit unsere Nutzer und Kunden immer wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und offenlegen. Wenn wir uns zu irgendeinem Zeitpunkt entscheiden, Ihre PD auf eine andere Weise zu verwenden oder offenzulegen, als zum Zeitpunkt der Erhebung angegeben, werden wir Sie im Voraus per E-Mail benachrichtigen (an die in Ihrem Konto hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet). Andernfalls verwenden und offenbaren wir die PD unserer Nutzer und Kunden in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung.